NEUER MORGEN

Das Lied

Die "Neuer Morgen 1963" Tour musste leider abgesagt werden :(
Karten werden von Eventim zurückerstattet.
Neue Konzerte sind in Planung!
NEUER MORGEN
WEIL ES DICH GIBT
NOCH NICHT ALLES
LIEBE NIEMALS OUT (live)
GÄNSEHAUT (als Körner)
NEUER MORGEN WEIL ES DICH GIBT NOCH NICHT ALLES
NEUER MORGEN
Weil erstens, alles ganz anders kommt
und zweitens, nie wie man träumt
Glaubt man schnell dass nichts mehr möglich ist
werden Zweifeln die Fahrt eingeräumt

Weil alles so aussieht, wie Tage verschenkt
springt uns die Welt aus dem Gleis
alle Träume gehen baden, die Hoffnung versinkt
weil jetzt kein Mensch, gar nichts mehr weiß

Aber morgen, kommt ein neuer Morgen
Auf dunkelste Stürme folgen glatte Wogen
Wir lieben das Leben, sind nicht zum Aufgeben, geboren

Denn schon morgen, ist ein neuer Morgen
Was gestern noch war sind vergangene Sorgen
es gibt keine Dunkelheit die für immer bei uns bleibt
nach jeder Nacht
kommt ein, Neuer Morgen
Ich kann nicht vergessen, wie sie vor mir stand,
sie sagt es ist aus mit uns zwei
Die Hoffnung verschleudert, das Glück abgebrannt
auf einmal, ist alles vorbei

Ich war wie gelähmt, wusste nicht mehr was geht,
in mir Perspektivlosigkeit
Doch das Herz schlägt noch immer, solange uns bleibt,
folgt Finsternis Licht auch wenn's heut nicht so scheint

Aber morgen, kommt ein neuer Morgen
Auf dunkelste Stürme folgen glatte Wogen
Wir lieben das Leben, sind nicht zum Aufgeben, geboren

Denn schon morgen, ist ein neuer Morgen
Was gestern noch war, sind vergangene Sorgen
es gibt keine Dunkelheit, die für immer bei uns bleibt
nach jeder Nacht
kommt ein, Neuer Morgen

Der Sänger KÖRNER ist zurück: Gestatten? JULIUS KÖNIG! präsentiert seine neue Musik: Echte Streicher, echte Bläser, echte Instrumente. Kein Autotune, dafür Smoking und Stil. Jetzt endlich erscheint sein gefühlvolles Album, begleitet von der gleichnamigen Konzertreise: Es ist ein Aufbruch, ein Neuanfang, ein „NEUER MORGEN“.

Von Körner bis König
Schon früh findet er mit Sprache und Musik einen Weg, seine Gefühle zu verarbeiten. Bereits im Kindesalter entstehen erste Gedichte, in der Jugend entdeckt er seine Liebe zur Musik und dann folgt ein Leben zwischen Schule und Kneipenkonzerten. Es dauert nicht lange, bis auch die Musikszene auf ihn aufmerksam wird und er für namhafte Künstler schreibt und komponiert. Vor sechs Jahren folgt dann für Julius das große Puzzlestück, als er zusammen mit den Produzenten von Achtabahn das Projekt ‚Körner‘ beginnt. Aus dem Stand erobern seine ersten Singles ‚Marie P.‘ und ‚Gänsehaut‘ die Airplay-Charts und Herzen der Fans - die Songs erreichen auf YouTube und Spotify schnell Millionen Klicks. Es folgen erfolgreiche Konzerte, erfolgreiche Singles und Duette mit Wincent Weiss, Lotte und Support für Max Giesinger und Unheilig.
Trotz des Erfolgs und einer fast ausverkauften zweiten Tour, zieht Julius vor zwei Jahren den Stecker: Die ständige Erwartungshaltung und die dunklen Schattenseiten der Musikbranche waren für Julius als Mensch „ein emotionaler Absturz auf Raten“, wie er heute sagt. Damit die Geschichte kein böses Ende nimmt zieht er sich vor drei Jahren komplett zurück und verschwindet aus der Öffentlichkeit.

Julius König „Neuer Morgen“
Nach genau zwei Jahren setzt sich Julius endlich wieder an sein Klavier und schreibt ein neues Lied. In diesem verarbeitet er die schwere Zeit hinter sich und kleidet seine Gefühle und Erlebnisse in Worte und Töne. Das Ergebnis ist ein Lied, dass großen Mut macht: Gerade in diesen schweren Zeiten ist „NEUER MORGEN“ die Botschaft, dass es immer Hoffnung gibt und „keine Dunkelheit, für immer bei uns bleibt“. Diese Musik, diese Poesie, sind große Kunst und wärmen die Seele. Mit seinem Lied trifft Julius König den Nerv der Zeit mehr denn je. Es ist Musik, aus tiefster Seele geschrieben.

Dabei beschreitet Julius König neue Wege, mit einem „Blick zurück nach vorn“, wie er es beschreibt: Das Album wird mit wieder echten Musikern und Orchester aufgenommen – und klingt trotzdem nicht nach gestern, sondern zeitlos. Möglich wird das nur, weil Julius von talentierten jungen Musikern, Freunden und Menschen unterstützt wird, die an ihn glauben – ganz ohne Plattenfirma im Nacken. Diese Inspiration, Liebe und Authentizität hört man, in jedem Ton. Dabei verarbeitet Julius König auch seine persönlichsten Erlebnisse, die schönen und die schweren Momente. Die Süddeutsche Zeitung hat über ihn geschrieben, er spare „den geringsten Anflug von Prolo-Männlichkeits-Schweiß-Gehabe penibel aus“, er sei stattdessen "ein männlicher Mann und dennoch sehr gefühlig". Denn, auch das ist etwas Besonderes bei Julius König, er steht für eine klare Haltung. Seine Lieder sind ein bewusster Kontrapunkt gegen hasserfüllten Gangsta-Rap und Oberflächlichkeit: "Unsere Welt wird nicht besser, wenn man ständig davon redet, dass alles scheiße ist. Wenn das naiv ist, dann bin ich eben naiv." Mit keinem Satz lässt sich seine Einstellung besser verstehen, als der entscheidenden Zeile aus dem Lied ‚Gänsehaut‘: "Was die Welt jetzt braucht ist Liebe".

Julius ist ein Künstler im Sinne des Wortes. Er ist Sänger, Poet und Musiker. Er schreibt seine eigene Musik, seine Lyrik, er lebt und liebt seine Kunst. Das fühlt man, das hört man, das erlebt man live. Diese Stimme braucht kein Autotune, diese Musik lebt von Talent und Gefühl. Seine Lieder berühren und seine Konzerte sorgen jedes Mal für Gänsehaut – und die lügt bekanntermaßen nie. Wenn Julius König singt, hat der Verstand eine Pause und das Herz hört zu. Er ist ein absolutes Ausnahmetalent.

Text von Helen Vetter