Sommerkonzerte
30. Jun / 2023 / 20:30
Dessau
Marktplatz
Eintritt frei

BLAUER PLANET

WEIL ES DICH GIBT (unplugged)

NEUER MORGEN (unplugged)

WEIL ES DICH GIBT

NEUER MORGEN

NOCH NICHT ALLES

LIEBE NIEMALS OUT (live)

GÄNSEHAUT (als Körner)
BLAUER PLANET
Wir gehen neue Wege,es steht dort, wir waren hier
Was ist das Leben wert?
wir zahlen es mit Papier
Wir pflanzen uns Bäume,
und reißen dann wieder ab
Wir fangen an zu träumen
doch, wir wagen es nur in der Nacht
Und wir schließen die Augen,
können die Wunder nicht sehen
Und sehen wir dann ein Wunder,
können wir es nicht verstehen
Ich glaub’ daran,
dass wir irgendwann,
alle Wunder leben,
unser Planet ist der auf dem sowas geht
Träume grenzenlos,
diese Welt ganz klein,
mach es zu schön um wahr zu sein,
unser Planet ist der auf dem sowas geht
Irgendwo da draußen,
ist irgendwer immer wach
die Bürotürme leuchten,
sich einen Weg durch unseren Krach
Stehen auf den höchsten Gipfeln,
und tauchen im tiefsten Blau
Wir bauen Brücken gegen das Vermissen,
doch bleiben stehen, weil wir uns nicht trauen
Und wir schließen die Augen,
zu klein, zu schwach, zu, glaub ich nicht
Weil alles geht, nichts steht geschrieben,
ja, der Mensch kann fliegen
Refrain
Dies ist der Ort wo es geht,
wo Glück und Liebe entsteht,
der blaue Planet,
der blaue Planet
Refrain
ist irgendwer immer wach
die Bürotürme leuchten,
sich einen Weg durch unseren Krach
Stehen auf den höchsten Gipfeln,
und tauchen im tiefsten Blau
Wir bauen Brücken gegen das Vermissen,
doch bleiben stehen, weil wir uns nicht trauen
Und wir schließen die Augen,
zu klein, zu schwach, zu, glaub ich nicht
Weil alles geht, nichts steht geschrieben,
ja, der Mensch kann fliegen
Refrain
Dies ist der Ort wo es geht,
wo Glück und Liebe entsteht,
der blaue Planet,
der blaue Planet
Refrain
Der Sänger KÖRNER ist zurück: Gestatten? JULIUS KÖNIG! präsentiert seine neue Musik: Echte Streicher, echte Bläser, echte Instrumente. Kein Autotune, dafür Smoking und Stil. Jetzt endlich erscheint sein gefühlvolles Album, begleitet von der gleichnamigen Konzertreise: Es ist ein Aufbruch, ein Neuanfang, ein „NEUER MORGEN“.
Von Körner bis König
Schon früh findet er mit Sprache und Musik einen Weg, seine Gefühle zu verarbeiten. Bereits im Kindesalter entstehen erste Gedichte, in der Jugend entdeckt er seine Liebe zur Musik und dann folgt ein Leben zwischen Schule und Kneipenkonzerten. Es dauert nicht lange, bis auch die Musikszene auf ihn aufmerksam wird und er für namhafte Künstler schreibt und komponiert. Vor sechs Jahren folgt dann für Julius das große Puzzlestück, als er zusammen mit den Produzenten von Achtabahn das Projekt ‚Körner‘ beginnt. Aus dem Stand erobern seine ersten Singles ‚Marie P.‘ und ‚Gänsehaut‘ die Airplay-Charts und Herzen der Fans - die Songs erreichen auf YouTube und Spotify schnell Millionen Klicks. Es folgen erfolgreiche Konzerte, erfolgreiche Singles und Duette mit Wincent Weiss, Lotte und Support für Max Giesinger und Unheilig.
Trotz des Erfolgs und einer fast ausverkauften zweiten Tour, zieht Julius vor zwei Jahren den Stecker: Die ständige Erwartungshaltung und die dunklen Schattenseiten der Musikbranche waren für Julius als Mensch „ein emotionaler Absturz auf Raten“, wie er heute sagt. Damit die Geschichte kein böses Ende nimmt zieht er sich vor drei Jahren komplett zurück und verschwindet aus der Öffentlichkeit.
Julius König: Blauer Planet
Die Welt scheint ihren Halt zu verlieren: Krieg in Europa, explodierende Preise, Sorgen bedrohen unser Glück. In Blauer Planet verarbeitet Julius König die Zeichen unserer Zeit. Wieder kleidet er seine Gefühle und Gedanken dabei berührend in Worte und Musik. Das Ergebnis ist ein Lied, dass einfach Mut macht! Denn wir sind mehr, als das ewige höher, schneller, weiter: „Was ist das Leben wert? Wir zahlen es mit Papier“, heißt es in dem Lied kritisch. Die Botschaft aber, ist Hoffnung! Denn wir alle können die Situation noch gemeinsam drehen: „Mach es zu schön um wahr zu sein, unser Planet ist der auf dem sowas geht“, singt Julius als Antwort. Unser Planet, unser Leben ist ein Wunder – und es liegt in unser aller Hand, ob wir das Beste daraus machen, ob unsere „Träume grenzenlos“ sind. Für Julius ist die Antwort eindeutig: „Ich glaub daran.“
Dabei beschreitet Julius König neue Wege, mit einem „Blick zurück nach vorn“, wie er es beschreibt: Das Album wird mit wieder echten Musikern und Orchester aufgenommen – und klingt trotzdem nicht nach gestern, sondern zeitlos. Möglich wird das nur, weil Julius von talentierten jungen Musikern, Freunden und Menschen unterstützt wird, die an ihn glauben – ganz ohne Plattenfirma im Nacken. Diese Inspiration, Liebe und Authentizität hört man, in jedem Ton. Dabei verarbeitet Julius König auch seine persönlichsten Erlebnisse, die schönen und die schweren Momente. Die Süddeutsche Zeitung hat über ihn geschrieben, er spare „den geringsten Anflug von Prolo-Männlichkeits-Schweiß-Gehabe penibel aus“, er sei stattdessen "ein männlicher Mann und dennoch sehr gefühlig". Denn, auch das ist etwas Besonderes bei Julius König, er steht für eine klare Haltung. Seine Lieder sind ein bewusster Kontrapunkt gegen hasserfüllten Gangsta-Rap und Oberflächlichkeit: "Unsere Welt wird nicht besser, wenn man ständig davon redet, dass alles scheiße ist. Wenn das naiv ist, dann bin ich eben naiv." Mit keinem Satz lässt sich seine Einstellung besser verstehen, als der entscheidenden Zeile aus dem Lied ‚Gänsehaut‘: "Was die Welt jetzt braucht ist Liebe".
Julius ist ein Künstler im Sinne des Wortes. Er ist Sänger, Poet und Musiker. Er schreibt seine eigene Musik, seine Lyrik, er lebt und liebt seine Kunst. Das fühlt man, das hört man, das erlebt man live. Diese Stimme braucht kein Autotune, diese Musik lebt von Talent und Gefühl. Seine Lieder berühren und seine Konzerte sorgen jedes Mal für Gänsehaut – und die lügt bekanntermaßen nie. Wenn Julius König singt, hat der Verstand eine Pause und das Herz hört zu. Er ist ein absolutes Ausnahmetalent.
Text von Helen Vetter